-
Ladenöffnungszeiten bleiben in Luzern ein heisses Thema
Der Luzerner Regierungsrat hat am Dienstag im Kantonsrat die Idee, den Städtetourismus mit offenen Läden am Sonntag anzukurbeln, verteidigt.… -
Aufhebung der Polizeiposten: Räte kritisieren Kommunikation
Der Luzerner Kantonsrat widersetzt sich nicht einem Abbau der Zahl der Polizeiposten. In einer Aussprache vom Dienstag hat die Meinung… -
Kantonsrat unterstützt Maskenpflicht an Schulen
Der Luzerner Kantonsrat unterstützt die Maskenpflicht für Erst- bis Viertklässlerinnen und -klässler. Er hat ein dringliches Postulat von… -
Kantonsrat tritt auf den Klimabericht ein
Der Luzerner Kantonsrat hat sich am Montag für eine verstärkte Klimapolitik ausgesprochen und ist auf den entsprechenden Planungsbericht des… -
Unterstützung für neue Kaserne der Schweizergarde
Im Vatikan soll die neue Kaserne für die Schweizergarde auch mit Geld des Kantons Luzern finanziert werden. Der Kantonsrat hat am Montag 400… -
Höhere Familienzulagen für Jugendliche
Luzerner Familien mit 12 bis 16 Jahre alten Kindern erhalten ab 2023 höhere Zulagen. Der Kantonsrat hat am Montag nach erster Lesung einer… -
Kantonsstrasse in Wolhusen Weid wird ausgebaut
In Wolhusen wird die Kantonsstrasse Richtung Willisau im Gebiet Weid saniert und ausgebaut. Der Kantonsrat hat am Montag den dazu nötigen… -
3G ohne Ausnahme im Kantonsratssaal
Im Luzerner Kantonsratssaal kann, wenn es die Coronalage erfordert, die Zertifikatspflicht eingeführt werden. Eine Ausnahmeregelung für… -
Regierungsrat soll beim Museumsstandort über die Bücher
Die Kritik am geplanten Umzug der Luzerner Museen ins ehemalige Zeughaus wird lauter. Mit einer überparteilichen Motion aus dem Kantonsrat… -
Luzerner Durchgangsbahnhof: Offene Fragen zur Mobilitätszukunft
Wie der geplante Luzerner Durchgangsbahnhof ein Erfolg wird, darin sind sich die politischen Lager noch nicht einig. Vor allem bei der… -
Für Gebäude soll im Kanton Luzern neu eine Einheitsprämie gelten
Im Kanton Luzern soll die Versicherungsprämie für Holzhäuser nicht mehr höher sein als für gemauerte oder aus Beton gefertigte Gebäude. Der… -
Luzerner Auslandschweizer erhalten kein kantonales Stimmrecht
Im Kanton Luzern registrierte Auslandschweizerinnen und -schweizer sollen weiterhin nur auf Bundesebene wählen und abstimmen dürfen. Der…