-
Kanton übernimmt Schutzraumkontrolle
Für die Kontrolle von Schutzräumen soll künftig der Kanton Luzern zuständig sein, und nicht mehr die Gemeinden. Dies hat der Kantonsrat am… -
Reto Wyss tritt zur Wiederwahl an
Der Luzerner Finanzdirektor Reto Wyss will bei den Wahlen im kommenden Frühling für eine weitere Amtszeit antreten. Der Mitte-Regierungsrat… -
Regierung will alternativen Spital-Standort in Sursee prüfen
Die Luzerner Regierung will den vom Surseer Stadtrat vorgeschlagenen alternativen Standort für den geplanten Neubau des Luzerner… -
Regierung legt Asylplatzquote für Gemeinden fest
Wegen des Kriegs in der Ukraine muss der Kanton Luzern nach derzeitigen Einschätzungen bis im Sommer rund 3300 Flüchtlinge aufnehmen. Weil… -
Regierungsrat Fabian Peter tritt erneut an
Der Luzerner FDP-Regierungsrat Fabian Peter will 2023 für eine weitere Legislatur kandidieren. Dies hat der 46-Jährige am Samstag an einer… -
Kantonsrechnung schliesst 310 Millionen Franken besser ab
200 Millionen Franken Plus statt 100 Millionen Franken Defizit: Die Luzerner Staatsrechnung 2021 sieht wie bei den meisten Kantonen deutlich… -
Flottenrabatte sollen keine ökologische Anreize schaffen müssen
Der Luzern Kantonsrat will die Flottenrabatte, die Autohersteller Angestellten des Kantons gewähren, nicht ökologisieren. Er hat ein… -
Kantonsrat wünscht sich ein neues Finanzleitbild
Der Luzerner Regierungsrat soll auf die geänderte finanzielle Ausgangslage reagieren und seine finanzpolitischen Leitplanken neu festlegen.… -
Regierungsrat prüft Museums- und Gerichtsstandorte neu
Der Luzerner Regierungsrat wird die künftigen Standorte des kantonalen Museums und des Kantonsgerichts neu und umfassend prüfen. Der… -
Weitere Härtefallhilfe im Luzerner Kantonsrat unbestritten
Der Kanton Luzern kann gesunden Unternehmen, die im zweiten Halbjahr 2021 von der Coronapandemie getroffen worden sind, helfen. Der… -
Pläne zu Luzerner Polizeiposten gehen doch in die Vernehmlassung
Der Luzerner Regierungsrat wird den Bericht zur umstrittene Umstrukturierung der Polizei, zu der auch ein Abbau beim Polizeipostennetz… -
Luzerner Regierungsrat soll Ukraine-Spende erhöhen
Der Luzerner Kantonsrat hat die Arbeiten des Kantons zur Aufnahme von Schutzsuchenden aus der Ukraine gelobt und ihm für kantonale…