-
Hinterländer Power für den FCL
Stefan Wolf ist seit letztem Donnerstag vollamtlicher Präsident des FC Luzern. Der 50-jährige Fischbacher löst mit seiner Wahl ein extremes… -
Stefan Wolf neuer Präsident des FC Luzern
Stefan Wolf übernimmt per sofort das Präsidentenamt beim Super-League-Verein FC Luzern. Der 50-jährige Fischbacher wurde heute Donnerstag an… -
Urs Birrers Glück in Spanien
1989 wurde Urs Birrer Meister mit dem FC Luzern, 2015 wanderte der Alberswiler nach Calpe aus. Der 59-Jährige schwärmt vom Leben an der… -
Acht Zuzüge für das Willisauer Fanionteam
Kürzlich hatten die Verantwortlichen des FC Willisau den Abgang von gleich zehn Spielern aus dem aktuellen Kader der 1. Mannschaft im… -
«Für mich kam nur noch der FCL in Frage»
Im Sommer hat der Ettiswiler Pirmin Schwegler seine erfolgreiche Profikarriere beendet. Im Interview schaut der 33-Jährige zurück, spricht… -
Umbruch beim FC Schötz
Beim 1.-Ligisten FC Schötz dreht sich das Personalkarussell: Vier Spieler gehen, fünf kommen. -
Den ersten Matchball vergeben
Die Altishoferin Luana Bühler verpasst mit der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft den Gruppensieg und die damit verbundene direkte… -
Umbruch beim FC Willisau
Beim FC Willisau kommt es nach der frühzeitig unterbrochenen Vorrunde in der 2. Liga interregional zu grossen Veränderungen im Kader. Gleich… -
Unberechenbar und unterhaltsam
Acht Spiele fehlten, um die Vorrunde in der 3. Liga, Gruppe 3, zu vervollständigen. Gleichwohl lässt sich ein durchaus aussagekräftiges… -
Es fehlt Harmonie, es fehlen Punkte
In einem Jahr von der Tabellenspitze in die Abstiegszone: Die 1. Mannschaft des FC Willisau macht schwierige Zeiten durch. Cheftrainer… -
Trotz Umbruch auf einem guten Weg
Die 1.-Liga-Meisterschaft musste coronabedingt für unbestimmte Zeit unterbrochen werden. Deshalb bestritt die 1. Mannschaft des FC Schötz in… -
Erneut muss vieles stillstehen
Es hatte sich abgezeichnet, seit Mittwoch herrscht Gewissheit: Der Amateursport im ganzen Land wird erneut starken Restriktionen…