-
172 Millionen Franken für Spitalneubau in Wolhusen freigegeben
Der Verwaltungsrat der LUKS Gruppe hat den Baukredit in Höhe von 172 Millionen Franken für den Spitalneubau in Wolhusen freigegeben. Der… -
Turner reisen mit Schlafmütze nach Amsterdam
Rund 20 000 Turnerinnen und Turner aus über 60 Ländern treten an der Gymnaestrada auf. Unter ihnen der Wikoner Toni Purtschert. Warum er… -
Lager – alles andere als eine trockene Sache
Bei vielen Kindern ist dieser Tage nur eines angesagt: Spiel und Spass im Lager. Die ersten Lagerreporte sind eingetroffen. Sie erzählen von… -
Zwei Verletzte und 260 000 Franken Sachschaden
Auf der Autobahn A2 bei Sursee sind am Mittwochabend ein Sportwagen verunfallt. Das Fahrzeug geriet von der Autobahn und landete in einer… -
Den Abschluss in der Tasche
Drei Feiern innert drei Tagen: Am BBZW Willisau konnte letzte Woche eine Vielzahl von jungen Berufsleuten ihre Diplome und Zeugnisse… -
Kanton Luzern erteilt drei Arztpraxen keine Bewilligung
Der Kanton Luzern erteilt drei bestehenden Hausarztpraxen keine Betriebsbewilligung. Die Surenweidpraxis in Oberkirch, das Ärztezentrum… -
Vorfreude auf das Sommerlager steigt
Dieses Jahr berichten 21 Organisationen direkt aus ihrem Sommerlager. Die Vorfreude steigt auch bei Danielle Cotter, für die das «Sola» seit… -
«Das Patriarchat ist noch nicht überwunden» – mit vier Frauen am Stammtisch
Heute finden in den grossen Schweizer Städten feministische Streiks statt. Was denken Frauen im Hinterland und Wiggertal über… -
50 Jagdfähigkeitsausweise überreicht
Insgesamt 50 Kandidatinnen und Kandidaten haben die luzernische Jagdprüfung 2023 bestanden. Darunter 17 Personen aus der Sektion Luzerner… -
Wasserversorgung überregional geregelt
Die Delegierten des Gemeindeverbands Region Luzern West verabschiedeten den regionalen Teilrichtplan Wasserversorgung. Auch die… -
Adrian Nussbaum folgt auf Franz Wüest
Die 102. Generalversammlung der SWS Medien AG am Donnerstagabend in Sursee stand ganz im Zeichen des Wechsels an der Spitze des… -
Nach 97 Jahren: Verband löst sich auf
Einstimmig beschlossen 85 Delegierte der Schützenvereine im Wahlkreis Willisau die Auflösung des Amtsschützenverbandes. Mit der Ehrung…