-
Vorfreude auf das Sommerlager steigt
Dieses Jahr berichten 21 Organisationen direkt aus ihrem Sommerlager. Die Vorfreude steigt auch bei Danielle Cotter, für die das «Sola» seit… -
«Das Patriarchat ist noch nicht überwunden» – mit vier Frauen am Stammtisch
Heute finden in den grossen Schweizer Städten feministische Streiks statt. Was denken Frauen im Hinterland und Wiggertal über… -
50 Jagdfähigkeitsausweise überreicht
Insgesamt 50 Kandidatinnen und Kandidaten haben die luzernische Jagdprüfung 2023 bestanden. Darunter 17 Personen aus der Sektion Luzerner… -
Wasserversorgung überregional geregelt
Die Delegierten des Gemeindeverbands Region Luzern West verabschiedeten den regionalen Teilrichtplan Wasserversorgung. Auch die… -
Adrian Nussbaum folgt auf Franz Wüest
Die 102. Generalversammlung der SWS Medien AG am Donnerstagabend in Sursee stand ganz im Zeichen des Wechsels an der Spitze des… -
Nach 97 Jahren: Verband löst sich auf
Einstimmig beschlossen 85 Delegierte der Schützenvereine im Wahlkreis Willisau die Auflösung des Amtsschützenverbandes. Mit der Ehrung… -
Entdeckungsreisen in Seelenlandschaften
Robert Süess ist Schöpfer des WB-Pfingstbilds. Er ist ein Freigeist, der mit seinen Werken Freiaum für Entdeckungsreisen in… -
Der Natur in der ganzen Region auf der Spur
Was fleucht, kreucht und blüht alles im Hügelland zwischen Rot und Wigger? Am Zentralschweizer Tag der Artenvielfalt steht die Natur von… -
Kirche einmal anders erleben
Am 2. Juni öffnen zahlreiche katholische und reformierte Gotteshäuser ihre Pforten für ein abwechslungsreiches Programm. Die «Lange Nacht… -
Frontalkollision – vier Personen erheblich verletzt
Am Donnerstag ereignete sich auf der Hellbühlerstrasse in Ruswil eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Vier Personen wurden… -
Fünf Varianten für Umfahrung von Wolhusen im Rennen
Zur Frage, wie das Zentrum von Wolhusen vom Strassenverkehr entlastet werden könnte, ist noch kein Vorentscheid gefallen. In der… -
Wenn Dörfer sich «Stadt» nennen dürfen
Energiestadt: Dies darf sich beispielsweise die 700-Seelen-Gemeinde Roggliswil nennen. Was steckt dahinter und welche Erfahrungen haben die…