-
Parlament ist gegen dreiwöchigen vorgeburtlichen Mutterschaftsurlaub
Beim Kanton Luzern sollen schwangere Frauen, die zwei Wochen vor der Geburt arbeitsunfähig sind, ihren 16-wöchigen Mutterschaftsurlaub noch… -
Regierung muss IT-Grossprojekte nicht extern untersuchen lassen
Eine interne Aufarbeitung reicht: Das Luzerner Kantonsparlament hat am Montag beschlossen, dass die Regierung digitale Grossprojekte nicht… -
Individualbesteuerung: Kantonsrat will beim Bund Druck machen
Luzern soll sich mit einer Standesinitiative und mit entsprechenden Stellungnahmen beim Bund für die rasche Einführung der… -
Luzern vereinfacht Bewilligungsverfahren für Wärmepumpen
Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag entschieden, das Bewilligungsverfahren für Wärmepumpen zu vereinfachen. Ob ein Meldeverfahren analog… -
Thomas Kummer folgt auf Valentin Arnold
Der grüne Kantonsrat Valentin Arnold (Hüswil) tritt am Ende der Mai-Session zurück. Für ihn rückt im Juni der Willisauer Thomas Kummer… -
Luzernerinnen und Luzerner erhalten Flyer mit Notfalltreffpunkten
Im Kanton Luzern stehen insgesamt 161 Notfalltreffpunkte parat, bei denen Menschen in ausserordentlichen Lagen Schutz und Hilfe finden.… -
Kanton Luzern ist bereit für das Öffentlichkeitsprinzip
Als letzter Schweizer Kanton führt auch Luzern das Öffentlichkeitsprinzip ein. Der Kantonsrat hat am Dienstag eine entsprechende Forderung… -
Kantonsrat redet sich heiss um die Wurst in Uni-Mensa
Der Menüplan der Mensa an der Universität Luzern hat am Dienstag im Luzerner Kantonsrat für eine heitere Debatte gesorgt. Die SVP forderte… -
Luzern verlangt vom Bund ein Verbot von "Konversionstherapien"
Behandlungen von Homosexuellen, um deren sexuelle Orientierung zu ändern, sollen vom Bunde verboten werden. Der Luzerner Kantonsrat hat am… -
Guido Graf: "Ukraine-Flüchtlinge dürften eher länger bleiben"
Flüchtlinge aus der Ukraine können laut dem Luzerner Sozialdirektor Guido Graf (Mitte) kaum bereits nach einem Jahr wieder in ihre Heimat… -
Kantonsrat will Vertrauen rund um Spital Wolhusen zurückgewinnen
Die Zukunft des Spitals Wolhusen hat am Dienstag den Luzerner Kantonsrat umgetrieben. Das Parlament entschied sich für mehr Mitsprache beim… -
Kantonsrat gibt Bildungsbericht ungenügende Note
Der Luzerner Kantonsrat behandelt in seiner Sitzung vom Montag den Planungsbericht über die tertiäre Bildung. Die Regierung schlägt darin…