-
Der Ferienpass sorgte für Ferienspass
Ferienpass-Zeit: Vom 5. bis 9. August leuchten viele Kinderaugen in Grosswangen. Die Teilnehmenden vom Kindergarten bis zur 3. Oberstufe… -
Mit 127 km/h durch 80er-Zone
Die Luzerner Polizei hat am Dienstagmorgen im Gebiet Grosswangen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurde ein Autofahrer mit… -
Rollender Anhänger verletzt Chauffeur
Ein Lastwagenchauffeur hat sich am Mittwoch in Grosswangen erheblich verletzt, als er einen Anhänger an das Zugfahrzeug koppeln wollte. Der… -
Abtraktandiert, abgerechnet, verabschiedet
An der Gemeindeversammlung genehmigten die 43 Anwesenden einen Zusatzkredit für die neuen Kindergärten einstimmig und würdigten das Schaffen… -
Drei Schwestern winzern aus Leidenschaft
Chantal, Alexandra und Franziska Marty: Die drei Schwestern führen in Südfrankreich ein eigenes Bio-Weingut und produzieren 25 000… -
Luzerner Jugendliche auf Einbrechertour
Sie suchten den Nervenkitzel und begaben sich auf Einbrechertour: Die Luzerner Polizei hat sechs Jugendliche festgenommen, die in einen Raum… -
Martin Bättig wird Schulleiter
Martin Bättig übernimmt die Leitung der Stufe Kindergarten sowie der 1./2. Primarklasse. Er wird die Schule Grosswangen ab dem Sommer in… -
Vier neue Gemeinderatsmitglieder
Ersatzwahlen in Grosswangen, Wauwil, Wikon und Zell: Je ein neues Gemeinderatsmitglied wurde am Montag, 11. Februar, 12 Uhr, in Stiller Wahl… -
Brigitte Bösch nominiert
Wie die FDP-Ortspartei in ihrer Medienmitteilung schreibt, nominiert sie Brigitte Bösch-Zust als Nachfolgerin für Gemeinderat Guido… -
Er ist endlich angekommen
Zunftmeister zu sein bedeutet für Hans Thalmann nicht nur Konfetti und Kafi mit Göggs. Der Meistertitel ist ein Symbol dafür, dass er nach… -
Hoffen auf das schnelle Geld
Ein Dutzend Grosswanger verkaufte Blaubeersaft und warb um neue Verkäufer. Netzwerkmarketing nennt sich ihr System, das Unabhängigkeit und… -
Blasmusik mit Witz und Humor
Das Jahreskonzert der Feldmusik wird geprägt von rassiger, anspruchs- und gefühlvoller Blasmusik. Dazwischen werden von der Crème de la…