-
1.-August-Feier mit einem internationalen Touch
Die 1.-August-Feier fand zusammen mit Auslandschweizer-Kindern statt. Bei einer Kinder-Olympiade kämpften sie um Ruhm und Ehre. Alt… -
Aus Milch-Käseweg wird Milch-Kräuter-Käseweg
Der 2013 eröffnete Milch-Käseweg wurde 2016 verkürzt und mit dem Kräuterweg in Hergiswil am Napf zusammengelegt. Daraus entstanden ist ein… -
Erweiterungsbau als Zukunftsinvestition
Grosse Freude herrschte am Pfingstsamstag bei der Einweihung des Erweiterungsbaus der Steinacherhalle. Grund zur Freude hatten allen voran… -
Dorf nimmt Abschied von seinem Arzt
Der «Tag der Gesundheit» war geprägt von der Verabschiedung von Dr. med. Hanspeter Rölli. Der Grossaufmarsch in der Steinacherhalle war eine… -
Ein Plus von 828'000 Franken
Die Laufende Rechnung 2016 der Gemeinde Hergiswil schliesst bei einem Aufwand von 15,3 Mio. Franken und einem Ertrag von 16,1 Mio. Franken… -
Einstimmiges Ja zum Fusionsvertrag
Am Montagabend sagten in der Willisauer Festhalle 727 Stimmberechtigte der Raiffeisenbank Luzerner Hinterland ohne Gegenstimme Ja zum… -
Hergiswiler sagen Ja zur Banken-Fusion
Am Freitag stimmten die Genossenschafter der Raiffeisenbank Hergiswil der Fusion mit der Raiffeisenbank Luzerner Hinterland zu und nahm… -
Hergiswil und seine Ausgezeichneten
Am Ehrungsanlass ehrte die Gemeinde 30 Einzelpersonen, acht Sportgruppen und zwei Vereine. Besonders gewürdigt wurden Lehrer Hans-Peter Kunz… -
Ein Dorf ehrt seine Bürger
Die Gemeinde ehrte am vergangenen Freitagabend viele Sportler, Gruppen und Vereine. Bei den Spezialehrungen wurden Hans-Peter Kunz für die… -
Mehr als ein gemütlicher Kaffeeklatsch
Judith Häfliger absolviert einen dreijährigen Arbeitseinsatz in Nicaragua. Zur Halbzeit verbringt sie einige Wochen in ihrem Heimatdorf.… -
Ermittler schliessen Brandanschlag aus
Am Silvesterabend hat in Hergiswil die Asylunterkunft gebrannt. Zwar ist die Brandursache noch offen, einen Brandanschlag schliesst die… -
Keine Verletzten nach Brand in Asylunterkunft
Nach dem Brand in einer Asylunterkunft in Hergiswil am Silvesterabend steht fest: Die sieben gemeldeten Bewohner sind unversehrt. Warum das…