-
Die Ziele nicht erreicht – Schulversuch wird beendet
Der Schulversuch mit vier Sonderschulklassen an den Regelschulen der Gemeinde Schötz und der Stadt Luzern wird nach Ablauf der dreijährigen… -
Mit klangvoller Vielfalt begeistert
Mit ihrem Frühlingskonzert bot die Feldmusik Willisau unter der Leitung von Patrick Ottiger ein eindrucksvolles Musikerlebnis. Das… -
Burgrain baut Stellen ab – Logistik extern
Agrovision Burgrain AG reagiert mit neuem Logistikkonzept und reduziertem Sortiment auf die schwierige Marktsituation im Biofachhandel. Fünf… -
Ringli gehören neu zur Marke Wernli
Ab Herbst werden die am Willisauer Hug-Standort produzierten Ringli unter der Marke Wernli verkauft. Letztere ist seit 2008 Teil des… -
Schwarze Zahlen und stabile Aussichten
Die Jahresrechnung 2024 schliesst besser ab als erwartet. Die Gemeindeversammlung winkte das Zahlenwerk diskussionslos durch. Neben dem… -
Wie Julia trotz allem zu Hause aufwächst
Die bald fünfjährige Julia lebt mit einem Hirntumor und kann weder laufen noch sprechen. Aufwachsen darf das Mädchen trotzdem zu Hause.… -
Über Freundschaft und Weltuntergänge
Am vergangenen Samstag feierte das Jugend-theater Willisau Premiere mit dem eigens geschriebenen Stück «Eifach Schnuufe». Neben dem jungen… -
Film ab in der Kirche
Diesen Freitag ist die Kirchgemeinde Zell zum zweiten Mal Teil der «langen Nacht der Kirchen». Die Präsidentin der Kirchgemeinde, Veronika… -
Der gute Abschluss und der Landverkauf
An der Kirchgemeindeversammlung vom letzten Mittwoch stimmten die 29 Anwesenden der Rechnung zu, die mit einem Überschuss von 98 359 Franken… -
Die Jahresrechnung positiv abgeschlossen
Die Gemeindeversammlung genehmigte einhellig die Rechnung. Sie schliesst 243 000 Franken besser ab als budgetiert. Es gab Infos zur… -
Ein Jahr geprägt von der Zahl 222
Der Auftakt zum Jubiläum 222 Jahre Korporation Stadt Willisau war ein imposantes Feuerwerk in zweierlei Hinsicht: tatsächlich und bildlich.… -
Der Hüter der Geschichte(n)
Zwischen alten Pfaden und sagenumwobenen Kreuzen lebt ein Mann, der die Vergangenheit der Gemeinde hütet: Hans Koller sammelt Geschichten –…