-
Sozialdirektor Graf kontert die Vorwürfe
In der temporären Asylunterkunft Marienburg, Wikon, seien Ukrainerinnen und Ukrainer mit Schutzstatus S ungerecht behandelt worden. In der… -
Kantonaler Führungsstab soll nach Pandemie erneuert werden
Die Luzerner Regierung zieht die Lehren aus der Coronapandemie. Sie hat dazu am Dienstag einen Rechenschaftsbericht veröffentlicht, der… -
Genügend Plätze für Ukraineflüchtlinge
Im Kanton Luzern ist die zuständige Behörde derzeit in der Lage, neu ankommende Flüchtlinge unterzubringen. Dies hält der Regierungsrat… -
Finanzplan vor der Ablehnung
Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag damit begonnen, den Aufgaben- und Finanzplan bis 2026 zu beraten. Die Fraktionen stuften ihn, wenn… -
Kantonsrat kritisiert Finanzplanung des Regierungsrats
Der Luzerner Kantonsrat ist am Montag auf das Budget 2023 und die Finanzplanung bis 2026 eingetreten. Einigkeit herrschte trotz grossen… -
Luzerner Polizei erhält neue Fahndungsinstrumente
Die Luzerner Polizei wird Kriminellen neu mit effizienteren digitalen Fahndungsmethoden zu Leibe rücken. Der Kantonsrat hat am Montag nach… -
Finanzkommission rügt Finanzplanung des Regierungsrats
Die Finanzkommission des Luzerner Kantonsrats ist mit der Finanzplanung des Regierungsrats nicht einverstanden. Weil bis 2026 zusätzliche… -
Den Medienplatz Luzern stärken
«Für eine lebendige Demokratie braucht Luzern einen starken Medienplatz»: Aus dieser Überzeugung haben SP, Mitte und Grüne im… -
"Ich weiss, was die Menschen auf dem Land bewegt"
Ylfete Fanaj sagt im WB-Kurzinterview, eine linke Stimme in der Regierung sei «überfällig». Und: Obwohl in der Stadt Luzern wohnhaft, habe… -
SP schickt Ylfete Fanaj ins Rennen um die Regierungsratswahlen
Die SP-Delegierten wollen mit Ylfete Fanaj ihren 2015 verlorenen Regierungssitz zurückerobern. Die 40-Jährige setzte sich an der… -
Staatspolitische Kommission lehnt Ausländerstimmrecht auf Gemeindeebene ab
Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Luzerner Kantonsrats lehnt das Stimm- und Wahlrecht auf Gemeindeebene für Ausländerinnen und… -
Kanton muss Kaderstellen nicht öffentlich ausschreiben
Die Kaderstellen der Kantonsverwaltung müssen nicht zwingend öffentlich ausgeschrieben werden. Der Luzerner Kantonsrat hat sich am Montag…