-
Imbach Logistik baut auf Standort Luzern
Gestern Donnerstag fand im Littauerboden der Spatenstich für das Logistikcenter der Imbach Logistik AG statt. Das zur Galliker Transport AG… -
Drei politische Urgesteine und der Ebersecker Eisenbahntunnel
An der Altishofer Gemeindeversammlung vom Mittwochabend wurden die ehemaligen Räte Urs Kaufmann, Emma Erni und Hans Steinmann verabschiedet.… -
Den Ufferts-Umritt digital erleben
Die coronabedingte Absage des Altishofer Auffahrtumritts beflügelte den Egolzwiler Alois Hodel, eine 43-minütige Power-Point-Präsentation zu… -
Die Töfffahrer von der Ferne gesegnet
Die Tradition bleibt bestehen: Die 37. Töffsegnung in Altishofen findet statt – per Videobotschaft. Veranlasst haben das Organisator Kurt… -
Drei Personen nach Unfall verletzt
Am Samstagmittag ereignete sich zwischen Schötz und Ebersecken ein Verkehrsunfall. Drei Personen wurden verletzt. -
Galliker fährt ökologischer in die Zukunft
Die Galliker Transport AG hat ihren ersten vollelektrischen Lastwagen angeschafft – weitere folgen. Ausserdem soll die Flotte noch in diesem… -
Umweltpreis für «Hochgenuss»
Die Albert Koechlin Stiftung würdigt die «Hochgenuss»-Hochstamm-Obstsäfte von Susanne und Roger Hodel mit dem Umweltpreis 2020. Die Geehrten… -
In Altishofen schneite es... Konfetti
17 Grad und trotzdem wähnte sich der Narr in einem Schneesturm. Dafür sorgten am 60 Nummern langen Altishofer Fasnachtsumzug beispielsweise… -
Das Ende einer kleinen aber grossen Wehr
An der letzten Agathafeier der eigenständigen Feuerwehr Ebersecken wurde für das unfallfreie Jahr gedankt. Nach 740 Jahren Dienst ist das… -
Liberale gehen mit vereinten Kräften in die Zukunft
Aus zwei Parteien wurde eine: die Liberalen aus Altishofen und Ebersecken stellten ihre Weichen. Mit Sandrin Hunkeler (23) übernimmt ein… -
Die Meisterfamilie versetzt Berge
Kommt im Tal eine Berghütte zu stehen, sind Narren am Werk. In der Altishofer Grünau grüssen täglich die Murmeltiere – gemeinsam mit zwei… -
Ein Selfie für die Ewigkeit
Ein Selfie mit dem neuen Altishofer Gemeindepräsidenten Thomas Roos wollte sein Vorgänger Urs Kaufmann sein eigenen nennen – ein Wunsch, den…