-
Kampfwahlen in neun Gemeinden
Nun liegen die Kandidatenlisten für die Gemeinderats- und Stadtratswahlen vom 1. Mai vor. Im WB-Lesergebiet zeichnen sich in neun Gemeinden… -
Klares Nein zur SVP-Asylinitiative
Im Kanton Luzern können Gemeinden bei der Unterbringung von Asylbewerbern auch künftig nicht mitbestimmen. Das Stimmvolk hat eine Initiative… -
CVP sagt Ja zur zweiten Gotthardröhre
Am Montagabend trafen sich die Delegierten der CVP Kanton Luzern in Menznau zur Parolenfassung für die Abstimmungen vom 28. Februar. Von den… -
Martin Schwegler in "Schweiz aktuell"
Bei den Nationalratswahlen am Sonntag hat die SVP mit über 28 Prozent Wähleranteil die CVP als stärkste Luzerner Partei abgelöst. Wo liegen… -
SP, Grüne und GLP planen Listenverbindung
Im Kanton Luzern sollen die drei Parteien, die je über nur einen Nationalratssitz verfügen, eine Listenverbindung eingehen. Die Spitzen von… -
Kanton: Dreimal Nein und einmal Ja
Der Kanton Luzern sagt Nein zur Stipendieninitiative, zur Erbschaftssteuerreform und zur Änderung des Bundesgesetzes über Radio und… -
SVP Luzern: Zehn hart umkämpfte Listenplätze
Die SVP Luzern schickt zehn Kandidierende ins Rennen um Sitze im Nationalrat - aus dem Wahlkreis Willisau Toni Graber (Schötz, dritter von… -
SVP Kanton Luzern nominiert Toni Graber
Die SVP Kanton Luzern tritt mit acht Kandidaten und zwei Kandidatinnen für die Nationalratswahlen im Herbst 2015 an. Unter den Nominierten… -
Nationalratswahlen: Grüne treten mit zehn Kandidierenden an
Am Dienstagabend haben die Grünen Kanton Luzern zehn Kandidierende für die Nationalratswahlen im Herbst nominiert. Der bisherige Louis…