Zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge
Ab kommendem Montag können sich die Betroffenen nach ihrer Ankunft im Kanton auf dem Luzerner Inseli melden. Dort werden sie von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) in Empfang genommen. Diese organisieren dann die Unterbringung und den Transport zu den Unterkünften, heisst es weiter. Bedürftige Personen erhalten zudem eine erste finanzielle Überbrückungshilfe.
Um auf einen möglichen Ansturm vorbereitet zu sein, wird zudem vorsorglich die Zivilschutzanlage Rönnimoos für 140 Personen sowie die Mehrzweckhalle Allmend für maximal 300 Personen eingerichtet.
Sozialdirektor Guido Graf (Mitte) betont in der Medienmitteilung, dass die beiden Unterkünfte nur der kurzzeitigen Notunterbringung dienen sollen. Ziel sei es, die Betroffenen so rasch wie möglich in die Unterkünfte der Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen oder bei Privaten unterzubringen. sda
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung