Wertanpassungen führen bei CKW zu Verlust
Die Anpassungen betreffen vor allem eigene Kernkraftwerke, Beteiligungen und Energiebeschaffungsverträge, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Zudem habe das Bundesgericht in der rechtlichen Auslegung von anrechenbaren Gestehungskosten für das Geschäftsjahr 2008/2009 vorinstanzliche Gerichtsentscheide aufgehoben, heisst es weiter. CKW erhöhte deshalb die Rückstellung mit entsprechender Belastung des Unternehmensergebnisses.
Vor Sondereinflüssen, Zinsen und Steuern resultierte ein Betriebsergebnis (EBIT) von 112,2 Mio. Franken. Im Vorjahr waren es 114,6 Mio. Franken gewesen. Der Rückgang sei unter anderem auf die eingeleiteten strategischen Massnahmen und den Ausbau des Dienstleistungsgeschäfts zurückzuführen.
Die Gesamtleistung blieb indes ziemlich stabil: Sie sank um 0,1 Prozent auf 846,3 Mio. Franken. Der Stromabsatz nahm um 16,4 Prozent auf 7132 Mio. Kilowattstunden zu.
Die Axpo-Tochter rechnet weiterhin mit einem "herausfordernden Marktumfeld" mit tiefen Energiepreisen und hohem Margendruck.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung