Weniger Arbeitslose in der Zentralschweiz
Nach Angaben des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO sank im grössten Zentralschweizer Kanton die Zahl der Arbeitslosen vom Februar auf den März um 315 auf 4493. Im Kanton Zug waren mit 1729 Personen 55 Personen weniger arbeitslos gemeldet. Im Kanton Schwyz waren 1670 Personen arbeitslos, 96 weniger als im Monat zuvor.
In den drei kleinsten Zentralschweizer Kantonen gab es im März jeweils weniger als 300 Arbeitslose. In Nidwalden waren es 297 (-9), in Uri 256 (-20) und in Obwalden 217 (-11).
Die Arbeitslosenquoten sind in den Zentralschweizer Kantonen um jeweils 01, bis 0,2 Prozentpunkte zurückgegangen. Die höchste Quote hat Zug mit 2,5 Prozent. Es folgen Luzern (2,0 Prozent) und Schwyz (1,9 Prozent). Uri hat 1,3 Prozent, Nidwalden 1,2 Prozent und Obwalden 1,0 Prozent. Im Schweizer Schnitt liegt die Quote bei 3,4 Prozent. Die tiefste Quote hat Obwalden.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung