Skip to main content Skip to page footer
Wiggertal | Wikon

Welches Führungsmodell soll Schule machen?

Zwischen dem Wikoner Gemeinderat und der Bildungskommission knistert es im Gebälk: Bei der Abstimmung vom 23. September ziehen sie an zwei verschiedenen Strängen.

Stefan Bossart, Redaktor

Ein «Ja» empfiehlt der Wikoner Gemeinderat, ein «Nein» die Bildungskommission. Im Zentrum steht die Frage: Soll die Bildungskommission künftig nur noch eine beratende Funktion haben oder wie bislang über Entscheidungskompetenzen verfügen? Letztere will der Gemeinderat mit der Teilrevision der Gemeindeordnung künftig selbst wahrnehmen. Das heisst konkret: Die Anstellung und Führung der Schulleitung fällt bei einer rein beratenden Bildungskommission dem Gemeinderat zu. Auch das Erlassen von Reglementen oder Konzepten würde mit diesem Schritt an den Gemeinderat delegiert.

 

Im aktuellen "Willisauer Bote" vom Dienstag erklären Bildungskommissionspräsident Reto Studer auf der einen Seite sowie Gemeinderat und Schulverwalter Markus Dietrich auf der andern, wieso sie sich für das jeweilige Modell einsetzen. 

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren