Warnung vor Facebook-Betrügern
Wie die Luzerner Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte, hackten und kopierten die Täter bestehende Facebook-Profile und verschicken Freundschaftsanfragen an die Freunde des richtigen Profils. In einem zweiten Schritt wurden die Opfer nach ihrer Handynummer und SMS-Codes gefragt. Mit diesen tätigten die Täter Einkäufe per Natelrechnung.
Bei den Opfern handelte es sich um drei Frauen und zwei Männer aus dem Kanton Luzern im Alter zwischen 21 und 58, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft auf Anfrage sagte. Von der Täterschaft und von wo aus diese agierte, dazu gebe es derzeit noch keine Anhaltspunkte.
Auf Kosten der Opfer kauften die Betrüger elektronische Gutscheine etwa Guthaben beim Apple-Dienst iTunes oder über das Online-Bezahlsystem Paypal.
Der Sprecher der Staatsanwaltschaft erklärte, es handle sich um eine perfide Betrügermasche vor dem Hintergrund angeblich echter Freunde. Facebook-Nutzer sollten achtsam sein und auf solche Aufforderungen nicht eingehen. Ähnliche Betrugsmaschen würden auch auf anderen Kanälen wie etwa Email angewandt.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung