Wagen um Wagen zum eigenen Zug
Sie stehen in Reih und Glied. Auf dem Abstellgleis. Doch in Markus Amreins Leben spielen die Schwergewichte eine Hauptrolle. Zwölf Tonnen Nostalgie bringt etwa sein gedeckter Güterwagen auf die Waage. Mit gehörigem Stolz schwingt er sich ins Bremserhäuschen jenes Gefährts, das 1916 in Schlieren erstmals auf die Schienen rollte. Vor dem Verschrotten hat er diesen Zeitzeugen gerettet. Genauso wie die andern Wagen auf dem Nebiker Gleisstumpen oberhalb des Bahnhofs.
Mehr über Markus Amreins Hobby und welche Rolle ein von seiner Mutter geschenktes Barrierensignal spielt, lesen Sie in der Printausgabe des Willisauer Boten vom Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung