Skip to main content Skip to page footer
Kanton

Volksschulen starten mit dem Lehrplan 21

Für rund 77'500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beginnt in diesen Tagen wieder der Schul-Alltag. Beim traditionellen Mediengespräch zum Schulstart hat Bildungs- und Kulturdirektor Reto Wyss in Hildisrieden über aktuelle Entwicklungen auf allen Stufen der Luzerner Schulen informiert.

Stefan Calivers, Redaktor

Die Luzerner Primarschulen starten dieses Jahr mit dem Lehrplan 21. «Dank der frühzeitigen Entscheidung für die Einführung und die umfassenden Weiterbildungskurse für die Lehrpersonen sind wir startklar für den neuen Lehrplan», zeigte sich Bildungs- und Kulturdirektor Reto Wyss am Mediengespräch zum Schulstart an der Schule Hildisrieden zufrieden. Die entsprechenden Wochenstundentafeln wurden angepasst und in den nächsten zwei Jahren werden auch die Sekundarlehrpersonen ausgebildet, damit die Umsetzung des Lehrplans 21 ab 2019/20 auch an der Oberstufe weitergeführt werden kann. Für die Luzerner Schülerinnen und Schüler ändert sich mit dem neuen Lehrplan nicht sehr viel: «Aspekte des kompetenzorientierten Unterrichts werden an unseren Schulen seit rund zehn Jahren praktiziert», erläuterte Wyss.

 

Menr im WB vom Dienstag.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren