Uni Luzern: Schnupperstudium für Flüchtlinge
Das Angebot gelte für Lehrveranstaltungen, die offen seien für Hörerinnen und Hörer, teilte die Universität Luzern am Montag mit.
Die Flüchtlinge können maximal vier Veranstaltungen pro Woche besuchen, das Programm steht bis zu zehn Personen offen. Die Flüchtlinge besuchen die von ihnen ausgewählten Vorlesungen, ohne Prüfungen abzulegen und ohne Credit Points zu erhalten. Am Ende des Semesters erhalten sie eine Teilnahmebestätigung.
Während des Schnupperstudiums werden die Flüchtlinge von Studenten betreut, welche die Studierendenorganisation der Universität Luzern (SOL) sucht und auswählt.
Das Angebot steht Flüchtlingen offen, die mindestens 21 Jahre alt sind, und die in der Sprache der Lehrveranstaltung Kenntnisse auf dem Level B2 nachweisen können. Sie müssen über eine Aufenthaltsgenehmigung B oder F verfügen und im Kanton Luzern wohnen.
Priorität hätten Personen, die vom Schweizerischen Arbeiterhilfswerk Zentralschweiz betreut würden, heisst es weiter. Dieses entscheide, welche dieser Flüchtlinge am Schnupperstudium teilnehmen können.
Projekte mit Studierenden und Flüchtlingen führt auch die Hochschulseelsorge "horizonte" durch. Studenten erteilen seit dem Frühjahrssemester 2016 Flüchtlingen Deutschunterricht.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung