Skip to main content Skip to page footer
Kanton

Steuererhöhung: SP will auf Referendum verzichten

Die SP hat nach intensiven Verhandlungen mit der FDP und der CVP einen Kompromiss gefunden betreffend allgemeiner Steuererhöhung und zukünftigem Leistungsabbau. Auf dieser Basis wird die Partei- und Fraktionsleitung der DV die Zustimmung zur Steuererhöhung beantragen.  

Stefan Calivers, Redaktor

Die SP hat gemäss Medienmitteilung die Zusicherungen erhalten, dass für folgende Bereiche bis mindestens 2020 ein Abbaumoratorium gilt:

 

-Auf Massnahmen zur Reduktion von Stipendien wird in den Jahren 2018-20 verzichtet.

 

-Auf Erhöhungen bei der Studien- und Schulgebühren in den Jahren 2018-20 wird verzichtet.

 

-Auf Massnahmen zur Reduktion der Prämienverbilligung wird in den Jahren 2018-20 verzichtet.

 

-Auf Massnahmen zur Reduktion der Beiträge an SEG-Institutionen wird in den Jahren 2018-20 verzichtet.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren