Stadt Luzern zählt Fussgänger
Wie die Stadt am Freitag mitteilte, werden in den nächsten drei Wochen Fussgängerzählungen durchgeführt. Ziel ist es, genauere Daten zu erhalten und damit die Verkehrsplanung zu verbessern.
Das automatisierte Zählen von Fussgängern ist gemäss der Stadt nicht einfach. Je nach Zählgerät würden etwa Passantengruppen ungenau erfasst, schreibt sie in der Mitteilung. Aufgespannte Regenschirme könnten die Sicht auf die Fussgänger verdecken.
Luzern nimmt aus diesem Grund mit anderen Städten und Gemeinden an einem Forschungsprojekt der Schweizerischen Vereinigung der Verkehrsingenieure und Verkehrsexperten (SVI) teil. In diesem Projekt werden unterschiedliche Zählgeräte getestet.
In der Stadt Luzern soll vor allem die Zahl der Fussgänger an stark frequentierten Orten wie der Seebrücke, am Löwen- oder am Schwanenplatz ermittelt werden. Dazu würden dort unterschiedliche Geräte installiert, teilte die Stadt mit. Der Verkehr werde durch die Zählgeräte nicht beeinflusst. (sda)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung