Staatsanwälte ziehen positive Bilanz
Die Luzerner Staatsanwaltschaft zieht eine positive Bilanz der Arbeit der neuen Abteilung für Wirtschaftdelikte. In den ersten sechs Monaten habe die Abteilung bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität erste Erfolge erzielt, erklärte Oberstaatsanwalt Daniel Burri.
Die neue Abteilung 5, die Wirtschaftskriminellen das Handwerk legen soll, hat auf den 1. Juli 2016 ihren produktiven Betrieb aufgenommen. Gemäss dem am Mittwoch veröffentlichten Jahresbericht der Staatsanwaltschaft Luzern wurden ihr 338 Fälle zugewiesen. Es ging dabei vor allem um Betrugs- und Urkundendelikte. 89 Fälle wurden abgeschlossen.
Total behandelte die Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern im letzten Jahr 49'911 Fälle. Dies bedeutet eine Abnahme von 0,5 Prozent. Die Arbeitslast bleibe damit konstant hoch, schreibt die Staatsanwaltschaft.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung