Skip to main content Skip to page footer

Spitex: Erneuter Führungswechsel

An der Spitze der Spitex region Willisau gibt es erneut einen Wechsel: Die aktuelle Geschäftsstellenleiterin Kimet Rashiti hat Ende November nach rund einem Jahr Tätigkeit ihre Stelle gekündigt. 

Norbert Bossart, stv. Chefredaktor

Ende 2016 kam es zu Turbulenzen bei der Spitex Region Willisau. In dessen Zuge trennte man sich von der damaligen Geschäftsstellenleiterin. Im Mai 2017 wurde infolge zahlreicher Rücktritte der Vorstand neu bestellt. Seine erste Aufgabe war es, eine neue Geschäftsstellenleiterin anzustellen. Diese fand man in der Person von Kimet Rashiti, welche am 1. Oktober 2017 ihre Stelle antrat. 

 

Doch nun verlässt Kimet Rashiti die Spitex nach rund einem Jahr im Amt. Gab es Probleme? «Nein, ganz im Gegenteil – die Zusammenarbeit hat bestens funktioniert», sagt Stefan Schärli, Vorstandspräsident Spitex Region Willisau, auf WB-Nachfrage. Kimet Rashiti habe im letzten Jahr einige organisatorische Änderungen angestossen und umgesetzt. Sie habe zusammen mit ihrem Team dafür gesorgt, dass die Spitexleistungen qualitativ weiterentwickelt wurden. «Die Trennung basiert auf vielen Gesprächen und gegenseitigem Einvernehmen.» Die Gründe für den Entscheid seien persönlich. Rashiti möchte sich beruflich nochmals neu orientieren.

 

Kimet Rashiti verlässt die Spitex unter Einhaltung der viermonatigen Kündigungsfrist per Ende März 2019. Der Vorstand, so Stefan Schärli, erhalte so genügend Zeit, die Nachfolgeregelung vorzunehmen

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren