Sie wurde für ihre Master-Abschlussarbeit geehrt
An der Vernissage der Werkschau der Hochschule Luzern – Design & Kunst erhielten eine Master-Absolventin und ein Master-Absolvent Auszeichnungen für ihre Abschlussarbeiten: Der Preis der Max von Moos-Stiftung ging an die Buttisholzerin Livia Müller für die Installation «Invasion der Schwabbels».
Müller hat die sogenannten Schwabbels kreiert, künstliche Wesen, die von einer dünnen, mit Wasser gefüllten Plastikhaut umgeben sind. Durch Solarmodule nehmen sie Sonnenenergie als Nahrung auf und erwachen zeitweise zum Leben, wenn ihre Sensoren Bewegungen registrieren. Mehr dazu im WB von Dienstag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung