Sempach gedenkt der Schlacht zum 630. Mal
Die Festrede hielt Elsbeth Müller, Geschäftsleiterin von UNICEF Schweiz, begrüsst wurden die Besucherinnen und Besucher nach dem ökumenischen Gottesdienst von Luzerns Regierungspräsident Marcel Schwerzmann. Gastkanton war Obwalden, Gastgemeinde Hitzkirch.
Zwar wurde die Feier in diesem Jahr aufgrund kantonaler Sparmassnahmen auf einen halben Tag beschränkt und Begleitanlässe wie etwa das Mittelalterfest wurden nicht durchgeführt. Nicht fehlen aber durften das Verlesen des Schlachtbriefs und das gemeinsame Singen des Sempacherlieds sowie des Schweizerpsalms.
Ebenfalls nach wie vor Teil der Feier war das Morgenbrot. Um 9 Uhr war die Bevölkerung nach Sempach eingeladen worden, wo Stadt und Kanton das traditionelle Frühstück offerierten. Bereits am Samstag fand in Sempach der Hellebardenlauf und das Städtlifest statt.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung