Sekschulkreis Willisau bewilligt
Pro Sek-Klasse, die wegfällt, sind Einsparungen von rund 200 000 Franken möglich: Dies gab Charles Vincent, Leiter der Dienststelle Volksschulbildung, im letzten Frühling bekannt. Damals machte der WB publik, dass der Kanton aufgrund des Spardrucks grössere Sek-Schulkreise anstrebt. Fusionspläne, die in etlichen betroffenen Gemeinden auf Kritik bis Ablehnung stiessen. Inzwischen gab die Regierung bekannt: Für das Schuljahr 2017/2018 legt sie noch keine Sekschulkreis-Fusionen fest.
Was macht Grosswangen?
Ursprünglich schlug das Bildungsdepartement einen Sek-Schulkreis Ettiswil-Grosswangen vor. Wie beurteilt Grosswangen die jüngste Entwicklung? «Das Ja der Ettiswiler zum Schulkreis Willisau ist nachvollziehbar, da unsere Nachbargemeinde bereits in den Bereichen Spitex und Musikschule mit Willisau zusammenarbeitet», sagte Monika Meier-Böll, Ressortleiterin Bildung. Kurzfristig dränge sich für Grosswangen keine neue Sekschulkreis-Lösung auf. «Wir haben die nächsten vier, fünf Jahre noch genügend Jugendliche, um auf jeder Sekstufe zwei Klassen zu führen.» Langfristig sei für Grosswangen eine verstärkte Zusammenarbeit mit Buttisholz denkbar. Buttisholz wiederum verliert auf das nächste Schuljahr auf der 3. Oberstufe die Schüler aus Nottwil. Grund: Nottwil schafft derzeit Schulraum und wird alle Sekstufen künftig selber führen. Dadurch kann Buttisholz laut Schulleiter Rolf Villiger zwei bis drei Sekklassen weniger führen. «Damit verlieren vier Lehrkräfte in Buttisholz ihr Pensum», bedauert Rolf Villiger.
Der Gemeinderat und die Schulpflege Grosswangen werden sich lauft Monika Meier mit dem Thema Sekschulkreis im Januar an einer Strategiesitzung befassen. «Für Klassenoptimierungen zwischen Grosswangen und Buttisholz müsste vorerst ein sicherer Schulweg – sprich ein Radweg zwischen den beiden Rottalgemeinden geschaffen werden», gibt Monika Meier zu bedenken.
Norbert Bossart
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung