Schüler demonstrieren gegen Bildungspolitik
Die Schüler in Luzern, Zürich, Basel, Aarau und Genf werfen der Politik vor, immer weniger in die Bildung zu investieren. Sie hätten aber "#KeLoscht" auf Abbau bei der Bildung.
Initiiert worden waren die Proteste im Kanton Luzern, wo im Herbst 2016 an den kantonalen Schulen aus finanziellen Gründen eine Schulwoche durch eine zusätzliche Ferienwoche ersetzt worden war. In den letzten Jahren hatten immer wieder Luzerner Schüler anlässlich der Budgetdebatte des Kantonsrates Kundgebungen durchgeführt.
In Luzern versammelten sich die Schüler um 13.15 Uhr auf dem Helvetiaplatz und zogen dann weiter Richtung Regierungsgebäude. An der Kundgebung sprechen sollen neben anderen auch die Co-Präsidentin der Jungen Grünen Schweiz, Judith Schmutz, und die Präsidentin der Juso Schweiz, Tamara Funiciello. Eine Delegation des Verbandes Luzerner Schülerorganisationen (VLSO) wird nach der Kundgebung vom Luzerner Bildungsdirektor Reto Wyss (CVP) empfangen.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung