Schaerholzbau AG gewinnt Umweltpreis
Mit der Vergabe dieser zwei Umweltpreise verweist die Albert Koechlin Stiftung einerseits auf die Wichtigkeit einer ganzheitlichen, ökologischen Sichtweise beim Bau von Hochbauten. Anderseits weist sie darauf hin, dass ein ganzheitliches, ökologisches Verhalten durch Beratung, Information und Naturerlebnisse gefördert und gestärkt werden kann.
"Die Schaerholzbau AG ist ein modernes Holzbauunternehmen und sieht sich als Vermittlerin für nachhal-tiges Bauen", schreibt die Albert Koechlin Stiftung. Die rund 80 Mitarbeitenden verstehen sich als Handwerker, "die Lebensräume nach ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Grundsätzen bauen und nach den Bedürfnissen der Kunden gestalten". Im Stammwerk Altbüron werden die Bauwerke geplant und in der Holzbauproduktion umgesetzt. In der modernen Schreinerei im Zweigwerk Grossdietwil entsteht der Innenausbau. Schaerholzbau setzt sich dafür ein, dass die verwendeten Werkstoffe und deren Verarbeitung nachhaltig sind und legt Wert auf die Verwendung von einheimischem Holz.
Das Holzbauunternehmen ist auch energietechnisch nachhaltig. Schaerholzbau hat viel investiert, um einen autarken Energiehaushalt zu erreichen. Das Unternehmen erzeugt mit einem Kleinwasserkraftwerk und Photovoltaikanlagen mehr Strom, als es selber benötigt. Dank der modernen Holzschnitzelfeuerungsanlage, die mit Spänen und anderen Holzabfällen aus der Produktion gespiesen wird, kann so viel Heizenergie erzeugt werden, dass auch Gebäude in der Nachbarschaft davon profitieren. Damit werden die anfallenden Abfälle aus der Produktion sinnvoll genutzt und das Maximum aus den verarbeiteten Werkstoffen herausgeholt. Sogar die Energie für Mobilität wird dadurch kompensiert.
Preisvergabe am 9. Juni
Die Umweltpreise werden am 9. Juni, 18.15 Uhr, im Rahmen einer Feier übergeben. Diese findet im Bau 4 der Firma Schaerholzbau AG in Altbüron statt.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung