Postkutsche ersetzt Ebersecker Postauto
Mit dem Fahrplanwechsel im letzten Dezember verlor Ebersecken die Postautokurs zum Bahnhof Nebikon. Unter anderem fiel dem Aus der Transport der Oberstufenschüler nach Nebikon zum Opfer. Dies sorgte für etliche unglückliche Gesichter. Daher lancierte der WB am Freitag mit einer Aktion einen Happy Day. So pendelte zweimal eine Postkutsche auf der gestrichenen Postauto-Linie. Möglich machten dieses buchstäblich einmalige Abenteuer die drei Fuhrwerk-Freunde Sepp Lustenberger aus Schötz, Roland Schwegler aus Hergiswil und Hans Kurmann aus Willisau mit ihren Zugpferden. Abwechslungsweise hielten sie die Zügel in der Hand und steuerten die Kutsche sicher im Verkehr. Eine 105jährige Pferdepost, die ansonsten in der Schweizer Kutschensammlung in Rothenburg ausgestellt ist.
Staumeldung am Radio, Reportage im Fernsehen
Die Touren waren ausgebucht und sorgten für Stauen im Strassenverkehr. Radio Pilatus liess die Hörer mit einem Augenzwinkern wissen, zwischen Ebersecken und Nebikon verursache eine Postkutsche Stau. Später war das Regionalfernsehen Tele 1 vor Ort und strahlte am Samstagabend eine Reportage über die Fahrten aus. Dieser Beitrag ist zu sehen unter:
www.tele1.ch/livecenter/itemplayer/442933/6
Der WB berichtet in seiner Dienstagausgabe ausführlich über die Aktion und stellt das Fuhrwerk-Trio vor.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung