Polizei sucht nach Motorradfahrer
Am Samstagnachmittag wurde ein Motorradfahrer ohne Nummernschild von der Luzerner Polizei verfolgt. Durch seine rasante Geschwindigkeit und unvorsichtige Fahrweise gefährdete er andere Verkehrsteilnehmende massiv.
Symbolbild LuPol
Am Samstag fuhr ein Motorradfahrer mit stark übersetzter Geschwindigkeit durch den Kanton Luzern und gefährdete andere Verkehrsteilnehmende massiv.
Am Samstagnachmittag, 19. Oktober, um etwa 16.45 Uhr, bemerkte die Luzerner Polizei auf der Luzernerstrasse in Sempach ein Motorrad, das ohne Kontrollschild fuhr. Die Polizei wollte den Lenker stoppen. Dieser flüchtete und setzte seine Fahrt in Richtung Sempach-Dorf fort. Dabei überholte er diverse Fahrzeuge mit übersetzter Geschwindigkeit. Der Motorradfahrer konnte auf der Schlachtstrasse und später auf der Autobahneinfahrt in Fahrtrichtung Norden wieder gesichtet werden. Auf der A2 überholte er diverse Fahrzeuge und befuhr dabei auch den Pannenstreifen. In Sursee verliess er die Autobahn und fuhr in Richtung Geuensee weiter. Dabei kam es immer wieder zu gefährlichen Überholmanövern. Danach verlor die Patrouille den Fahrer aus den Augen. Es gibt Meldungen, dass der Motorradfahrer später noch in Grosswangen gesichtet wurde.
Zur Person
Der Fahrer trug schwarze Hosen, ein schwarzes Oberteil mit weissem Logo-Schriftzug auf dem Rücken und einen dunklen Helm. Das Motorrad hat eine dunkle Farbe. Zur Identität des Fahrers gibt die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen keine Auskunft.
Zeugenaufruf
Die Luzerner Polizei sucht Personen, welche durch die Fahrweise des Motorradfahrers gefährdet wurden oder Zeugen, welche die Fahrmanöver beobachtet haben. Hinweise sollen direkt zur Polizei unter der Telefonnummer 041 248 81 17. LuPol
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung