Skip to main content Skip to page footer

«Ploudertäsche» luden Narren zum Seminar

Die «Ploudertäsche» reden nicht nur, sie handeln: Um der Reider Beizenfasnacht neues Leben einzuhauchen, leisteten sie, zusammen mit zwei Reider «Schnitzelbank-Urgesteinen», Geburtshilfe.  

Stefan Bossart, Redaktor

Überreden, um an der Beizenfasnachtmitzumachen? Nein, dies musste man Markus «Küsche» Bieri und Jörg von Rohr am Donnerstagabend nicht. Bei ihnen reichte nach dem letzten Aschermittwoch eine Flasche Grappa, um närrische Pläne zu schmieden. Die beiden Ex-Schlömpf wollen am SchmuDo als «D'Latzhoose» ins Narrengewand steigen, im astreinen «Basler-Dütsch» im Johanniterdorf Sprüche klopfen. Trotzdem oder gerade deswegen drückten sie am Donnerstagabend am Wirtshaustisch quasi die Schulbank. «Uns interessierte vor allem, wo bei Schnitzelbänken die Gürtellinie anfängt und der Spass aufhört», sagte «Küsche».

 

Die Antwort darauf erhielte Küsche und die über 20 Teilnehmer des Seminars. Wie sie lautet? Das und vieles mehr Lesen Sie in der Böttu-Ausgabe vom kommenden Dienstag.

 

 

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren