-
Eine wilde Horde von Helden und Dieben
Hut ab vor den 6 Gögs: Sie haben mit dem Umzug am SchmuDo eine Schar Helden und Diebe ins Rottal gelotst, die für Gestank, Gelächter und… -
Gemeinsam tolle Fasnachtstage erleben
Der 42-jährige Marcel Christen wird als Zunftmeister «Parli I.» zusammen mit Ehefrau Conny unter dem Motto «Hasta luego a de Bar» durch die… -
Parli I. übernimmt das Zepter der Häppere
Das Spannungsbarometer erreichte am Abend des 11.11. im Gasthaus Rössli einen absoluten Höchststand, wurde doch das Geheimnis um das neue… -
Träfe Sprüche kommen nicht von ungefähr
Das Schnitzelbanksingen ist aus der Wiggertaler Beizenfasnacht nicht wegzudenken. Das soll so bleiben. Am 20. September führen die… -
Ein schaurig schönes Spektakel
Der Umzug vom Freitagnachmittag in Reiden punktete mit viel Abwechslung und noch mehr Kreativität. Schaurig schöne Sujets, jede Menge… -
Für einmal konnten Könige auch Gäste sein
Die 6 Gögs feierten heute ihr 65-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsumzug. Dabei durften die Narren für einmal ihre Trümpfe in Gaststätten… -
Das Städtli wird zur Narrenhochburg
Willisau Die 26. Städtlifasnacht setzt einen Meilenstein in der Willisauer (Fasnachts-)Geschichte. Nie zuvor weilten so viele Narren… -
Mit «Züku» ist die Hölle los
Peter «Züku» Zurkirch will der Dorffasnacht und Säulizunft nach der Corona-Zwangspause wieder Schub geben. Mit purer Lebensfreude und der… -
Heinz Glanzmann schwingt das Pfyfferzepter
An der diesjährigen Fasnachtseröffnung in der KulTurnhalle wurde das Geheimnis rund um den neuen Meister der Pfyfferzunft gelüftet. Unter… -
Als an der Fasnacht der Funke sprang
Nüchtern zu schüchtern, besoffen zu offen? Dies mag an der Fasnacht auf einige zutreffen, nicht aber auf jene, die ihre bessere Hälfte in… -
Buntes Treiben im Roggliswiler Fasnachtsdorf
Was vor einer Woche noch unvorstellbar gewesen wäre, machte das Fasnachtsdorf dank den Lockerungen der Corona-Massnahmen möglich: Grosse… -
Nur wenige unbeirrte Fasnächtler
Im Kanton Luzern ist der Schmutzige Donnerstag ruhig verlaufen. Nur wenige hundert Personen waren trotz des Fasnachtsverbots unterwegs, wie…