Pilotprojekt für die berufliche Integration
Das Gesundheits- und Sozialdepartement des Kantons Luzern hat zusammen mit Partnerinstitutionen Ende August den Vorkurs «Perspektive Pflege» lanciert. 15 Flüchtlinge werden im einjährigen Kurs auf den Einstieg in eine berufliche Grundbildung in der Pflege vorbereitet.
Ende August haben 15 Flüchtlinge den Pilotlehrgang «Perspektive Pflege» gestartet. Dieser bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, eine praxisbezogene Ausbildung im Pflegebereich zu absolvieren. Der Lehrgang dauert insgesamt 49 Wochen, inklusive zwei Praktika in einem Alters- und Pflegeheim. Nach Abschluss des Kurses sollen die Absolventen nahtlos in die Grundausbildung «Assistent/-in Gesundheit und Soziales (AGS)» übertreten können.
Mehr im WB vom Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung