Skip to main content Skip to page footer
Kanton

Oster- und Konfirmationsgottesdienste fallen aus

Das Bistum Basel, zudem die Kantone Luzern und Zug gehören, und die Reformierte Kirche Kanton Luzern untersagen wegen dem Coronavirus öffentliche Gottesdienste bis am 19. April. Betroffen sind die Ostermessen, der Weisse Sonntag und die Konfirmation.  

Stefan Calivers, Redaktor

Der Basler Bischof Felix Gmür habe die verschärften Massnahmen per sofort verfügt, teilte das Bistum am Dienstag mit. Untersagt seien alle öffentlichen Gottesdienste und kirchlichen Veranstaltungen. Betroffen ist auch der Weisse Sonntag, den die Katholiken eine Woche nach Ostern feiern. Die Kirchen bleiben aber offen und die Seelsorge sei gewährleistet.

 

Wie die Reformierte Kirche Kanton Luzern mitteilte, fallen auch die Konfirmationsgottesdienste aus. Ferner sind Taufen und Hochzeiten vom Verbot betroffen. Ausgenommen sind Bestattungen, die allerdings nur im allerengsten Familienkreis stattfinden sollen. Im Zusammenhang mit den kirchlichen Osterfeierlichkeiten koordiniere sich die Evangelisch-Reformierten Landeskirchen der Schweiz.

 

Das Bistum Basel hält fest, die kirchlichen Sozialdienste würden ihre Hilfestellung an Risikogruppen verstärken. Einzelseelsorge und Einzelfallhilfe sei zu gewährleisten, Kontakte seien über Telefon, E-Mail oder Socialmedia aufrechtzuerhalten. Zudem wolle man die Verbreitung medialer Gottesdienstübertragungen fördern.

 

Das Bistum erstreckt sich über die zehn Kantone Luzern, Zug, Bern, Solothurn, Jura, Basel Land, Basel Stadt, Aargau, Thurgau und Schaffhausen. Über 1400 Seelsorgende sind in 511 Pfarreien im Dienst von 1,1 Millionen Gläubigen tätig. sda

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren