Nominiert für den Gemeinderat
56 Stimmberechtigte sind dem Aufruf zur Nominationsversammlung der CPV Ettiswil gefolgt und horchten aufmerksam den Vorstellungsgesprächen der sich zur Wahl stellenden Kandidaten. Ortsparteipräsident Roland Broch führte ins Wahlverfahren ein und bedankte sich bei allen Kandidaten und Kandidatinnen für ihr Interesse und Engagement, ein Amt im Gemeinderat übernehmen zu wollen. An der Versammlung wurde festgehalten, dass man – nachdem in einer Vorauswahl viele Gespräche geführt wurden, die möglichen Kandidaten durch die derzeitigen Amtsinhaber (Peter Obi, Gemeindepräsident und Katharina Jauch, Bauverwalterin) «informativ, sachlich und umsichtig» über die Aufgaben und den Arbeitsplatz orientiert worden seien – nun drei Kandidaten zur Nomination vorgeschlagen werden könnten: Yvonne Brühlmann, Kottwil, und Samuel Kreyenbühl, Ettiswil, für das Präsidium, Mathias Frey für die Bauverwaltung.
Glanzresultat bei der Nomination
Mit 40 von 56 Stimmen wurde Samuel Kreyenbühl nominiert für die Wahl zum Gemeindepräsidenten. Samuel Kreyenbühl ist in Ettiswil aufgewachsen und wohnt heute mit seiner Familie wieder in seiner Heimatgemeinde. Gemäss Anwesenden überzeugte er in seiner Vorstellungsrede mit guten Argumenten, fand immer wieder den Bezug zum Vereinsleben in Ettiswil, lobte die gute Arbeit des aktuellen Gemeinderates und sieht sehr gute Perspektiven für alle Altersgruppen in der Gemeinde. «Das Feuer muss in einem selber brennen, bevor man etwas weitergeben kann», sagte Kreyenbühl. Wichtig sei ihm, dass man miteinander diskutiere, Konsens finde, jedoch auch bereit sei, Führung zu übernehmen und den Mut habe, Entscheide zu fällen. Einen breiten Rücken habe er, und er sei sich bewusst, dass er in ein gut funktionierendes, bestehendes Gremium eintrete (vorausgesetzt einer Wahl durch die Gemeinde).
Mit Applaus, ohne schriftliche Wahl, da kein Gegenkandidat, wurde Mathias Frey für die Wahl als Bauverwalter nominiert. Der Kriminaltechniker blickte ebenfalls zurück auf die Jahre in den verschiedenen Vereinen. Durch sein engagiertes Mitwirken in der Gemeinde habe er, so wurde an der Versammlung festgehalten, die Bevölkerung von seinen Qualitäten in jüngster Zeit bereits überzeugen können. Frey sei bereit, mit Fleiss, Disziplin und Weiterbildungen in das Amt des Bauverwalters zu wachsen. Er wolle eine gesunde Entwicklung in der Gemeinde fördern, jedoch nicht überfordern.
Eine Stille Wahl möglich
Bis zum 8. August 2021 können Nominationen für die Ersatzwahl in den Gemeinderat eingereicht werden. Bleibt es bei den zwei Nominationen der CVP, werden Samuel Kreyenbühl und Mathias Frey in Stiller Wahl als neue Gemeinderäte bestätigt. Ansonsten findet am 26. September 2021 ein Urnengang statt.
Cornelia Schmid
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung