Neues Waldgesetz in der Vernehmlassung
Der Wald erstreckt sich im Kanton Luzern über eine Gesamtfläche von 41'000 Hektaren. Über 70 Prozent der Fläche gehören Privaten. Insgesamt gibt es 12'000 Waldeigentümer, die 30'000 Waldparzellen ihr Eigen nennen.
Diese kleinstrukturierte Eigentumssituation erschwert die Bewirtschaftung des Waldes. Der Kanton setzt sich deswegen seit zehn Jahren dafür ein, dass sich Waldeigentümer ohne eigenen Betrieb in regionalen Organisationen (RO) zusammenschliessen.
Heute gibt es zehn RO. Damit werden 80 Prozent der Waldfläche durch eine RO oder eine andere betriebliche Organisation (Betriebsgemeinschaften, Korporationen, Staat) bewirtschaftet.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung