Neuer Standort für Asyl-Provisorium
Die Suche nach einem geeigneten Standort für das geplante Provisorium für maximal 72 Asylsuchende in der Gemeinde Buttisholz gestaltete sich schwierig. Zwei mögliche Standorte auf gemeindeeigenem Boden erwiesen sich als ungeeignet. Und auch die Standortvorschläge, die an der Informationsveranstaltung am 24. Februar von privater Seite gemacht wurden, vermochten die Verantwortlichen von Gemeinde und Kanton nicht gänzlich zu überzeugen. Nun kann der Gemeinderat dank privater Initiative dennoch eine Lösung präsentieren. Andreas und Josef Huber haben sich bereit erklärt, das Provisorium auf einer eigenen Parzelle im Gewerbegebiet Moos zu realisieren. Die Brüder treten gleichzeitig auch als Investoren auf und wollen die Wohnsiedlung für Asylsuchende selber erstellen und finanzieren.
Mehr dazu im WB vom Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung