Nebikon: Schüler feierten ihr neues Schulhaus
Es tütete, zischte und stampfte: Für ihr neues Schulhaus setzten die 230 Nebiker Primarschüler und Kindergärtner am Samstag eine Armada an Maschinen in Gang, diskutierten über Sparmassnahmen und servierten am Schluss eine Buchstabensuppe. Die Kinder nahmen die Gäste mit auf eine Betriebsführung durch ihre «Wörterfabrik», die sie extra für die offizielle Einweihungsfeier ihres neuen Schulhauses aus dem Boden stampften.
Gewichtige und vor allem klare Worte fand auch Regierungrsatspräsident Reto Wyss. Die Schule Nebikon nehme schweizweit eine Pionierrolle ein. Weniger gute Noten gab er dem Kanton, was die finanzstrategie angeht. Apropos Finanzen. Diese tönte auch Gemeindepräsident Kurt Kumschick an. Er erörterte, weshalb das Schulhaus statt wie budgetiert 6,9 Millionen Franken wohl mit rund 7,5 Millionen Franken zu buche schlägt. «Alles in allem dürfen wir nicht vergessen, dass wir einen Meilenstein in der Schulgeschichte gesetzt haben, das Geld ist gut investiert»», sagte Kumschick und fügte an: «Mit einem sehr sportlichen Zeitplan haben wir nicht nur ein Schulhaus gebaut, sondern auch bestehende Gebäude saniert.»
Mehr dazu lesen Sie im aktuellen "Dienstags-Böttu". Mehr Bilder zum Amlass gibts in der Fotogalerie unter http://www.willisauerbote.ch/multimedia
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung