Nachhaltiger Wärmevorrat für zwei Jahre
Während des vergangenen Winters wurden im steilen Staatswald 700 Kubikmeter Holz geschlagen. Nicht nur ein Grossteil der mächtigen Stämme, sondern auch die meisten anfallenden Äste mussten darauf in beschwerlicher Weise aus dem Wald hinauf zur Strasse geschleppt werden.
Der bereits 83-jährige Hans Jenni hat die vielen Äste allein in mühsamer Handarbeit zum Hacken vorbereitet und zu einem imposanten Haufen aufgeschichtet. Dank dieser zu Hackschnitzeln verarbeiteten Restholzmenge kann dann während zwei Jahren die Liegenschaft Unter-Humbel nicht nur nachhaltig geheizt, sondern auch ganzjährig mit Warmwasser versorgt werden.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung