Mitte-Partei reicht Volksinitiative gegen Fangewalt ein
Wie die Partei mitteilte, hat sie ihre Volksinitiative "Gegen Fangewalt" am Freitagmorgen mit 4529 beglaubigten Unterschriften beim Regierungsgebäude des Kantons Luzern eingereicht. Für das Zustandekommen einer Gesetzesinitiative sind im Kanton Luzern 4000 Unterschriften nötig.
Die Initiative fordert im Polizeigesetz drei Bestimmungen gegen die Fangewalt. Die "Fussball-Chaoten" sollen mit einer ID-Pflicht aus der Anonymität genommen werden, hiess es in der Mitteilung. Die Fussballclubs müssten bezüglich der An- und Rückreise der Fans stärker in die Pflicht genommen werden. Zudem solle ein Kaskadenmodell zur Sanktionierung im Gesetz verankert werden.
Nicht gegen FC Luzern gerichtet
Die Initiative richte sich nicht gegen den Fussball oder den FC Luzern, teilte die Mitte mit. Sie sei aber überzeugt, dass mit den vorgeschlagenen Massnahmen im Kanton wieder friedliche Fussballspiele durchgeführt werden könnten.
Die heutige Situation beschädigt gemäss Mitte den populären Sport gesellschaftlich. Die zahlreichen Ausschreitungen zeigten, dass das "dringende Problem" nicht gelöst sei, hiess es in der Mitteilung. Die Gewaltausbrüche hätten kaum Konsequenzen für die Verursacher.
Dass sie 2023 die Volksinitiative lancierte, begründete die Mitte mit der Untätigkeit der Politik. Inzwischen hat sich aber einiges bewegt. Die Kantonale Konferenz der Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) sprachen sich für ein Kaskadenmodell und für personalisierte Tickets aus. Der Luzerner Regierungsrat gab bekannt, dass er den FC Luzern bei diesem Thema stärker in Pflicht nehmen wolle und deswegen die Vereinbarung zur Deckung der Sicherheitskosten neu aushandle. sda
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung