Skip to main content Skip to page footer
Kanton

Mehr Gewässerverschmutzungen

Im vergangenen Jahr hat es im Kanton Luzern 82 registrierte Fälle von Gewässerverschmutzungen gegeben. Das sind rund 10 Prozent mehr als 2015. Die meisten Verschmutzungen, nämlich 33, wurden durch die Landwirtschaft verursacht.

Stefan Calivers, Redaktor

In 27 Fällen wurde das Gewässer durch Gülle verschmutzt, wie die Luzerner Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte. Davon hatten zehn Vorfälle ein Fischsterben zur Folge. Ursache der meisten Gülleunfälle waren unsachgemässes und unbeaufsichtigtes Umpumpen, falsches Stellen von Schiebern und technische Mängel.

 

Weiter wurden Gewässer durch Abwässer von Industrie- und Gewerbebetrieben, Löschwasser, Ölunfälle oder die Einleitung von Abwasser verunreinigt. In 19 Fällen konnte die Ursache nicht ermittelt werden.

 

Mehr im WB vom Freitag.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren