Mehr Geld für Luzerner Tixi-Taxi-Bons
Im Kanton Luzern erhalten Menschen mit Behinderung, die den öffentlichen Verkehr nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzen können, weiterhin Tixi-Taxi-Bons. Kanton und Gemeinden haben ihre Beiträge für 2018 und 2019 erhöht, damit Pro Infirmis wieder kostendeckend arbeiten kann.
Nachdem sich im Verlaufe des vergangenen Jahres abgezeichnet hatte, dass die 2014 vertraglich ausgehandelten Beiträge von jährlich 600'000 Franken wegen der gestiegenen Zahl Berechtigter für einen kostendeckenden Betrieb nicht ausreichten, kündigte die für die operative Umsetzung zuständige Pro Infirmis die Leistungsvereinbarung mit dem Verkehrsverbund Luzern per Ende 2017 vorsorglich. Gleichzeitig aber bot sie Hand für eine Neuverhandlung, teilte das Gesundheits- und Sozialdepartement am Montag mit.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung