Mehr Betagte in Altersheimen
Die Betagten waren in 133 verschiedenen Heimen in den sechs Zentralschweizer Kantonen Luzern, Ob- und Nidwalden, Uri, Schwyz und Zug untergebracht. Die Heime verfügten total über 9453 Plätze und beschäftigten 12'474 Personen, wie aus Zahlen hervorgeht, die Lustat Statistik Luzern am Dienstag publizierte.
Während die Zahl der über 65-Jährigen in den vergangenen neun Jahren je nach Kanton um bis zu 37 Prozent gestiegen war, nahm die Zahl der Heimbewohner in der Regel weniger stark zu. Laut Lustat lebten heute in den Kantonen Betagte länger eigenständig oder mit Betreuung zu Hause als noch 2006.
Die Aufenthaltsdauer in den Heimen ist je nach Kanton unterschiedlich. Am längsten bleiben Betagte in Nidwalden im Heim, im Schnitt nämlich 2,4 Jahre. Die kürzeste Aufenthaltsdauer hat mit 1,5 Jahren der Kanton Uri.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung