Mehr Arbeitslose in der Zentralschweiz
Über die Hälfte der Arbeitslosen lebte im Kanton Luzern. Dort kam es auch zum stärksten Anstieg, nämlich um 157 auf 4092 Personen. Auch in Zug (1457; +49), Obwalden (167; +10) und Nidwalden (236; +13) trübte sich die Lage ein. Die Zunahme habe keine saisonalen Gründe, denn im Bau, Gastgewerbe und Tourismus herrsche im Sommer in der Regel Hochkonjunktur, sagte Kurt Simon, Leiter Arbeitsmarkt beim Kanton Luzern, auf Anfrage. Der Anstieg sei Ausdruck einer sich verschlechternden wirtschaftlichen Situation seit Anfang Jahr. Die Arbeitslosenzahlen lägen klar höher als im Vorjahresmonat, sagte Simon. Zudem gingen sie teilweise mit einer Verschlechterung der Arbeitslosenquoten einher.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung