Mehr als 500 Einsatzstunden geleistet
Vor dem Nachtessen in der Meilihalle blickte der Kommandant der Feuerwehr Grosswangen, Beat Wüest, auf das vergangene Jahr zurück. Die Feuerwehr Grosswangen musste zu neun Einsätzen mit insgesamt 508 Einsatzstunden ausrücken, wobei das grösste Ereignis die Brandbekämpfung einer Liegenschaft war. Nebst den Einsätzen wurden diverse Übungen durchgeführt und verschiedene Kurse absolviert. Der Atemschutz hatte eine Inspektion, welche mit «Gut» bis «Sehr gut» bewertet wurde.
Gut aufgestellt – gut ausgerüstet
Othmar Bättig, Hannes Dahinden, Stefan Heer, Bernadette Hodel, Stefan Strässler sowie Herbert Wechsler haben ihre Demission aus dem Feuerwehrkorps eingereicht. Mit einem grossen Dank seitens des Kommandos wurden sie aus dem Feuerwehrdienst verabschiedet.
Neu in der Feuerwehr eingeteilt sind Richard Buholzer, Mario Grüter, Lukas Meyer, Bruno Schmidli und Ivan Wiederkehr. Zusätzlich konnten mehrere Kameraden für 10, 15 und 25 Dienstjahre geehrt werden.
Die Feuerwehr Grosswangen verfügt derzeit über einen Bestand von 83 Personen und ist personell wie auch materiell sehr gut aufgestellt. Zum Schluss dankte der Kommandant allen Eingeteilten der Feuerwehr Grosswangen für ihren grossen Einsatz und den Dienst an der Allgemeinheit.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung