Luzerner Theater reagiert auf Krieg mit Veranstaltungsreihe
Ab dem morgigen Mittwoch öffnet das Luzerner Theater seine Aussenspielstätte Box auf dem Theaterplatz jeweils wöchentlich für die "Stay United"-Veranstaltungen. Vorgesehen seien Beiträge aus den Ensembles der Sparten Schauspiel, Oper und Tanz, teilte das Luzerner Theater am Dienstag mit. Zudem gebe es Vorträge und Diskussionen.
Es beschäftige sich auf seinen Bühnen immer wieder mit Gewalt und Unterdrückung, aber auch mit Courage, Menschlichkeit und Solidarität, teilte das Theater mit. Wege des Krieges sei es besonders wichtig, diese Auseinandersetzung zu erhalten und zu fördern.
Den Auftakt macht der Sänger Vladyslav Tlushch. Tlushch stammt aus der Ukraine und ist Ensemblemitglied des Luzerner Theaters. Er wird mit seinen Sängerkolleginnen Inna Fedoryi und Nataliia Kukhar ukrainische Lieder singen. Im Anschluss findet ein Gespräch mit dem Dirigenten und Vorstandsmitglied der ukrainischen Gesellschaft in der Schweiz, Pawlo Dlaboha, statt. (sda)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung