Skip to main content Skip to page footer
Kanton

Luzerner können E-Patientendossiers ab 18. April eröffnen

Der Kanton Luzern hat für die Eröffnung von Elektronischen Patientendossiers (EPD) eine Hotline sowie eine Anlaufstelle errichtet. Ab 18. April wird die Bevölkerung auf Wunsch beim Eröffnen der Dossiers unterstützt

Stefan Calivers, Redaktor

Innert 30 Minuten kann ein EPD selbstständig und kostenlos eröffnet werden, wie die Luzerner Staatskanzlei am Mittwoch mitteilt. Wer Hilfe benötigt, kann einen Termin bei der Eröffnungsstelle an der Murbacherstrasse 23 in Luzern vereinbaren.

Die begleitete Eröffnung dauert 45 Minuten. Termine sind dienstags und mittwochs möglich. Unterstützung wird auch über die Hotline geboten. Diese hat montags, donnerstags und freitags geöffnet.

Für die Eröffnung eines EPD ist eine zertifizierte elektronische Identität nötig. Beispielsweise eine SwissID, welche bei der Schweizerischen Post erstellt werden kann. Für die Identitätsprüfung wird ein biometrischer Pass oder eine Identitätskarte benötigt. Wer eine Aufenthaltsbewilligung hat, kann seine Identität bei der Eröffnungsstelle überprüfen lassen und dort ein EPD eröffnen.

Zweck des EPD sei es, den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Gesundheitsfachpersonen und Leistungserbringern schnell und einfach abzuwickeln. Wichtige Gesundheitsinformationen würden digital und sicher abgelegt. Die Patienten und Patientinnen entschieden darüber, wem sie Zugriffsrechte gewähren wollen und wem nicht.  sda

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren