Luzern will Fernbusterminal bauen
Die Förderung der internationalen Anbindung mit Bussen könne kurz- bis mittelfristig eine Entlastung der Bahn und der Strassen mit sich bringen, heisst es in dem am Freitag veröffentlichten Unterlagen zum dritten Luzerner Agglomerationsprogramm.
Eine Arbeitsgruppe soll ab 2019 unter der Führung des Kantons und der Stadt Luzern mit möglichen Standortgemeinden und dem Verkehrsverbund einen Standort für einen offiziellen Fernbusterminal suchen. Die Kosten für das Projekt werden im Programm auf drei Millionen Franken geschätzt.
Die internationale Anbindung mit Bussen solle gefördert werden, da die Bahn teilweise nicht rentabel betrieben oder wegen Infrastrukturengpässen erst sehr langfristig zusätzliche Züge führen könne, begründet der Kanton die Massnahme.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung