Skip to main content Skip to page footer
Kanton

Luzern mit neuem Agglomerationsprogramm

Die Entwicklung des Verkehrs und der Siedlungen im Raum Luzern soll mit 2019 bis 2022 startenden Massnahmen in der Höhe von 360 Millionen Franken unterstützt werden. Dies sieht das neue Agglomerationsprogramm vor.  

Stefan Calivers, Redaktor

Im Ballungsgebiet Luzern leben rund 200'000 Menschen. In 20 Jahren dürften es 40'000 mehr sein. Das dritte Agglomerationsprogramm, das der Kanton Luzern, der Verkehrsverbund Luzern und der Gemeindeverband Luzern Plus am Freitag vorgestellt haben, soll helfen, die Entwicklung des Verkehrs und der Siedlungen zu steuern.

 

Im Zentrum stehen für Luzern die beiden 2,4 Milliarden respektive 1,7 Milliarden Franken teuren Projekte Durchgangsbahnhof und Autobahnumfahrung (Bypass). Ohne diese Vorhaben bleibe das Gesamtverkehrssystem im Kanton Luzern nicht funktionsfähig, erklärte der Luzerner Regierungsrat Robert Küng in einer Mitteilung.

 

Beide Grossprojekte sind Sache des Bundes. Für die neue Autobahnumfahrung hat der Bundesrat vor einem Monat dem generellen Projekt zugestimmt. Weniger weit gediehen ist das Vorhaben Durchgangsbahnhof.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren