LU/OW/NW: Engere Zusammenarbeit bei Psychiatrie
Am 23. Juni wird das Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt, wie die Obwaldner Staatskanzlei am Mittwoch mitteilte. Am selben Tag ist im Obwaldner Hauptort Sarnen die Unterzeichnung des Rahmenvertrags durch die verantwortlichen Regierungen geplant.
Bereits im Februar 2015 hatten die Kantone Ob- und Nidwalden angekündigt, abklären zu wollen, ob in Zukunft die Luzerner Psychiatrie die Versorgung im Bereich Psychiatrie auch von Ob- und Nidwalden übernehmen kann. Durch eine institutionelle Zusammenarbeit sollen Kosten gespart werden.
Wegen knapper finanzieller Mittel der öffentlichen Hand und dem Prämiendruck stehen auch die psychiatrischen Institutionen vermehrt unter Kostendruck, wie die Kantone bereits früher mitgeteilt hatten. Zu schaffen macht den Kliniken zudem der Fachkräftemangel.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung